Jetzt Selbstauskunft ausfüllen - um sich für eine unserer exklusiven Immobilien zu bewerben
Selbstauskunft
Auftraggeber
Wohnverhältnis
Beruf
Einkommensverhältnisse
Vermögensverhältnisse Immobilien
Monatliche Zahlungsverpflichtungen
Eigenkapital
Informationen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Selbstauskunft
Verantwortlicher im Sinne der EU-DSGVO und des BDSG ist:
Balli Immobilien, Bruktererweg 17, 33102 Paderborn
Telefon: +49 1525 4254574
E-Mail: [email protected]
2.1. Wir verarbeiten:
die Angaben aus dieser Selbstauskunft
weitere von Ihnen im Rahmen der Selbstauskunft mitgeteilte Daten
öffentlich zugängliche Informationen (z. B. Internet, SCHUFA)
Zwecke:
Durchführung einer Bonitätsprüfung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Risikokontrolle im Unternehmensverbund (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
2.2. Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO.
Zugang zu Ihren Daten erhalten:
Intern: nur befugte Mitarbeiter:innen
Extern: nur Partner mit gesetzlicher Grundlage oder Auftragsverarbeitung, z. B.:
Kreditinstitute (z. B. zur Refinanzierung)
IT-Dienstleister
Steuerberater & Rechtsanwälte
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.
Bis zur vollständigen Abwicklung eines Vertrages
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten: 2–10 Jahre
Verjährungsfristen nach BGB: bis zu 30 Jahre
Bei Nichtzustandekommen eines Vertrags: Löschung nach 6 Monaten
Sie haben Rechte auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG)
Ohne die erforderlichen Angaben kann die Bonitätsprüfung nicht durchgeführt werden.
Erfolgen durch:
SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden
Mehr Infos: https://www.schufa.de/datenschutz
Sie können jederzeit Widerspruch gegen Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO einlegen.
Bei Widerspruch erfolgt keine weitere Verarbeitung, außer bei zwingenden schutzwürdigen Gründen.
Widerspruch gegen Direktwerbung: Ihre Daten werden dann nicht mehr zu Werbezwecken genutzt.
Ich habe die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß der Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bonitätsprüfung und Vertragsabwicklung gemäß den genannten Bestimmungen verarbeitet werden.